Termine

Termine

Start Ende
   M  1 01.05. 30.06.
   M  2 01.05. 31.07.

   M  3

01.05. 31.07.

   M  4

01.06. 31.08.

   M  5

01.07. 30.09.

   M  6

01.08. 31.10.

   M  7

01.09. 30.11.

   M  8

01.10. 30.11.

   M  9

15.10. 30.11.

   M  10  

5. Dez.

18:30

 

 







 






 

 

 
Nix für Weicheier
Im "Bollman's Cup" gibt's den wahren Thrill und der ist enorm. Hier zittern Hirn und Hände schon während der Vorrundenspiele und im Finale geht's dann richtig zur Sache und ans Nervenkostüm. Aber es sind ja nicht nur die Matches allein, die spannend sind, auch die fast täglichen Tabellenveränderungen sorgen für Dynamik und Gesprächsstoff. Und wem das immer noch nicht reicht, der kann die täglichen "NEWS" lesen mit Berichten vom Turniergeschehen und allem Drumherum. Die Verantwortlichen des Turniers wissen aus sicheren Quellen, dass viel mehr Menschen am Turniergeschehen teilnehmen als momentan mitspielen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass alles, was passiert, für jeden leicht ersichtlich. begreifbar und transparent ist. Und jeder, der Lust auf Geselligkeit ohne Vereinsmeierei hat, gute Laune mitbringt, ein bisschen das Kniffeln beherrscht und Nervenkitzel mag, ist hier am richtigen Platz. Deshalb sind auch neugierige Einsteiger sehr willkommen und werden vom Spielleiter besonders zart behandelt. Also nur Mut, wir sind alle auf einer guten Wellenlänge.


Das Turnier
Gespielt wird das ultimative Spiel für Denker und Bauchfühler. Ein Kniffel-Erlebnis der besonderen Art. Hier wird nicht mehr gewürfelt - das ist bereits geschehen ! So bekommt jeder Spieler das gleiche Spiel und nichts bleibt dem Zufall überlassen. Jeder Wurf steht fest, jeder bekommt die gleichen An- und Nachwürfe. Keine Chance mehr für Glücksritter und keine Ausrede mehr für Pechvögel. Wer macht das Beste draus ? Mit Hilfe eines neuartigen Analyseverfahrens lässt sich jedes beendete Spiel nachvollziehen und ist somit vergleichbar. Das hört sich ein bisschen nach trockener Theorie an, ist aber in der Praxis ein sehr spannendes Turniererlebnis.
 

Regeln
Gespielt wird im Turnier der ganz normale 3-Wege-Kniffel. Die linke Spalte von oben nach unten, die mittlere Spalte von unten nach oben und die rechte Spalte beliebig. Wer was wann wo einträgt, ist Sache des Spielers. Die erzielten Matchpunkte werden umgerechnet in Wertungspunkte. Bei gleicher Matchpunktzahl bekommen die Spieler die gleichen Wertungspunkte. Bei Wertungspunktgleichheit in der Gesamtwertung entscheidet die beste Einzelwertung. Die eigene oder auch andere Matchpunktzahlen dürfen nicht vor Schließung des Matches verraten werden.
  Ein Spieler scheidet aus, wenn er die Spielfrist überschritten hat. Liegen triftige Gründe vor, kann der Veranstalter nach eigenem Ermessen die Frist für den einzelnen Spieler verlängern. Die Matchtermine befinden sich auf dieser Seite und der "NEWS"- Seite in der linken Spalte.


Geld
Das Startgeld für das Turnier beträgt € 20,00. Die Startgelder werden komplett als Preisgelder ausgeschüttet. Wenn möglich, wird das erste Tabellendrittel der Teilnehmer mit Geldpreisen bedacht. Das Startgeld kann auch einzeln vor jedem Match gezahlt werden. Bereits gezahlte Gelder verbleiben in der Preisgeldkasse, auch wenn der Spieler ausscheidet. Vor den drei letzten Matches, also vor Match 8, wird der Restbetrag fällig.


Tabellen
Die Ergebnisse der Matches finden sich auf den jeweiligen Seiten. Ist ein Match beendet, werden auch die Matchpunkte angezeigt.
  Ansonsten sind die Seiten für Statistik über den Button auf der "News"-Seite und hier zu erreichen.

 

 
         
    Impressum